Offener Jugendtreff
Kinder- und Jugendarbeit ist für die soziale und persönliche Entwicklung von jungen Menschen von hoher Bedeutung. Die sogenannte Peergroup (Gruppe von etwa gleichaltrigen Kindern oder Jugendlichen, die als primäre soziale Bezugsgruppe neben das Elternhaus tritt) ist der zentrale Beziehungskontext für junge Menschen auf dem Weg zu einer eigenständigen, selbstbestimmten und unabhängigen Persönlichkeit.
In Anlehnung an das Jugendkonzept der Gemeinde Ritterhude betreibt der KiJuV im Auftrag der Gemeinde seit 2013 die Durchführung von Aktivitäten zur Jugendarbeit im Ortsteil Platjenwerbe in Selbstverwaltung. In der Woche wird hierzu an zwei Nachmittagen ein offener Kinder- und Jugendfreizeittreff sowie an einem Nachmittag ein programmorientiertes Angebot durchgeführt (Freizi). Den Kindern und Jugendlichen stehen dabei unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen mit Rat und Tat zur Seite.
Was
Der Offene Jugendtreff ist kostenfrei und bietet älteren Kindern und Jugendlichen als “zweites Wohnzimmer” altersübergreifend (ca. 3. – 9. Klasse) vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Hier wird sich mit Freundinnen und Freunden getroffen, gechillt, Musik gemacht und gehört, Tischtennis oder Tischfußball gespielt, geredet, gefragt und diskutiert.
Wo
Im Seitenanbau (“KiJuV-Garage”) des Dorfgemeinschaftshauses in der Schulstraße in Platjenwerbe.
Wann
Die nächsten Öffnungstage findest du hier
Donnerstag 23. Januar
- 15:00 – 18:00
-
Offener JugendtreffGarage
Dienstag 28. Januar
- 15:00 – 18:00
-
Offener JugendtreffGarage
Donnerstag 30. Januar
- 15:00 – 18:00
-
Offener JugendtreffGarage
Donnerstag 6. Februar
- 15:00 – 18:00
-
Offener JugendtreffGarage
Dienstag 11. Februar
- 15:00 – 18:00
-
Offener JugendtreffGarage